KühlwagenWanderWeg

in & um Oberwambach im Westerwald!

04.06.2026

SAVE THE DATE!

KühlwagenWanderWeg 2026 - 04.06.2026

Der Kühlwagenwanderweg geht nach dem vollen Erfolg der letzten drei Jahre wieder in eine neue Runde!

An Fronleichnam, Donnerstag, 04.06.2026, startet der 5. #KühlwagenWanderWeg rund um Oberwambach.

An 9 Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können.
An allen Kühlwagen-Stationen sorgen wir für dein Wohl!
Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel in deiner persönlichen #KühlwagenWanderWeg-Stempelkarte. 

Durch die „Erwanderung“ von mindestens 5 Stationen kannst du außerdem am Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen! 

Kühlwagenwanderweg 2026
Und so geht's:

Registrierung & Teilnahme 📝

Registriere dich und deine Freunde online oder vor Ort an einer beliebigen der 9 Stationen. Denkt daran, bei Registrierungen via Online-Portal, die Bestätigung mitzubringen.

Anmeldung ✅

Meldet euch am 04.06.2026 ab 09:00 Uhr an einer Station eurer Wahl an. Dort erhält jeder registrierte Teilnehmer sein Teilnehmerbändchen, seine persönlichen Stempelkarte, die Wanderkarte und eine Mülltüte.
Das Bändchen ist auch als  Einlassband für die #mulidaheim Regeneration Party gültig.

Jetzt kann es losgehen!

Wanderung🥾

Erkundet die Route mit Hilfe eurer Wanderkarte und erhaltet pro erwandertem Kühlwagen einen Stempel in eure persönliche Stempelkarte

Stempelkarte📇

Von 9 möglichen Stempeln gilt es, mindestens 5 für die Teilnahme am Gewinnspiel zu erreichen.
Für vollständige Stempelkarten mit allen 9 Stempeln erhaltet Ihr je eine Überraschung beim Finale in Oberwambach. *Die Abgabe der Stempelkarte muss bis 17:30 Uhr am Veranstaltungstag erfolgen.

Regeneration-Party🎉

Zusammen wandern? -  Zusammen feiern!
Ab 16:00 Uhr startet die große Abschlussparty im #mulidaheim Festzelt in Oberwambach.

Gemeinsam gegen Müll und für unseren (Wester-)Wald🌳

Gerne dürft ihr auch hier den Spaß mit dem guten Zweck verbinden und eure Mülltüte nutzen, um Müll rund um die Wanderstrecke zu sammeln.
Dieser kann an jeder Kühlwagenwanderweg Station abgegeben werden.

Zusätzlich spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden mit 5 Stempeln versehenen Wanderpass einen Pflanzbaum.

Eine tolle Aktion!

Hier findet Ihr einen Bericht zur Spendenübergabe 2023.

Kühlwagenwanderweg - Stationen 2025

Beim Kühlwagenwanderweg 2025 erwartet euch wieder eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Hachenburger Pils, -Radler, -Alkoholfrei, und -Radler-Alkoholfrei an allen Stationen.
Zusätzlich bieten wir auch in diesem Jahr an verschieden Stationen wieder besondere „Leckerbissen“ an:

Weitere Infos zu Künstlern und Specials für 2026 folgen.

1. Bismarck-Turm Altenkirchen

Special:
DJ Markus Deluxe

Getränke-Special:
Flötzinger

Food-Special:
Nepalesische Spezialitäten / Pommes

2. Sportplatz Almersbach

Special:
Eisstockschießen

Getränke-Special:
Erzquell / Zunft

Food-Special:
Bratwurst / Steaks im Brötchen

3. Grillhütte Stürzelbach

Special:
Sascha AX

Getränke-Special:
Heineken

Food-Special:
Kuchen / belegte Brötchen / Bratwurst im Brötchen

4. Sportplatz Rodenbach

Special:
DJ Sunrise (Dennis Ehlgen)

Getränke-Special:
Müller Bräu hell / Müller Bavariator 7%

Food-Special:
Bratwurst / Nierengulasch / Pommes

5. Sportplatz Lautzert

Getränke-Special:
Erdinger Hell & Cocktails

Food-Special:
Spießbraten



6. Sportplatz Berod

Getränke-Special:
Tegernseer

Food-Special:
Bratwurst / Steaks / Pommes



7. Bürgerhaus Gieleroth

Getränke-Special:
Salitos & Gerolsteiner Promotion

Food-Special:
Burger- & Fischstand



8. Dorfplatz Michelbach

Getränke-Special:
Hachenburger Westerwaldbräu

Food-Special:
Grillstand der Ortsgemeinde - Grillkäse mit Olivenöl / Chilli / Hunsrücker Nackensteaks / Bratwurst im Brötchen

9. Getränke Müller Oberwambach

Special:
Burgkapelle Hartenfels / Brazz Gazz / Fohr Five

Hubschrauber Rundflüge

Getränke-Special:
Aperol Spritz / Daiquiri

Food-Special:
Born's Imbiss / Fischstand / Hot Dogs

Kühlwagen - Stationen 2025

Eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Hachenburger Pils, -Radler, -Alkoholfrei, und -Radler-Alkoholfrei gibt es an allen Stationen.
Zusätzlich bieten wir an verschieden Stationen auch noch besondere „Leckerbissen“ an (für 2025 sind wir dazu noch in der Planung).

1. Bismarck-Turm Altenkirchen

Special:
Zwischen-STOPP - Party mit DJ Markus Deluxe
von 11 - 15 Uhr

Getränke-Special:
Flötzinger Hell

Food-Special:
Frische Reibekuchen


2. Sportplatz Almersbach

Special:
Eisstock – Zielschießen auf dem Parkplatz

Getränke-Special:
Erzquell Pils & Zunft Kölsch

Food-Special:
Bratwurst im Brötchen von Joachim´s Grill

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz oberhalb vom Sportplatz

3. Grillhütte Stürzelbach

Special:
Zwischen-STOPP – Party mit „Der AX“ Live

Getränke-Special:
Heineken

Food-Special:
Kaffee und Kuchen / Bratwurst / Siedewurst



4. Sportplatz Rodenbach

Special:
Zwischen-STOPP – Party mit DJ Sunrise (Dennis Ehlgen)

Getränke-Special:
 Müllerbräu Hell

Food-Special:
Pommes / Currywurst / Bratwurst vom Grill

5. Sportplatz Lautzert

Getränke-Special:
Hachenburger Hell & Sex on the Beach Cocktails

Food-Special:
Special: Frischer Spießbraten im Brötchen



6. Sportplatz Berod

Getränke-Special:
Hachenburger Zwickel / Tegernseer Hell

Food-Special:
Frische Waffeln



7. Bürgerhaus Gieleroth

Getränke-Special:
Desperados

Food-Special:
Frische Hot Dogs




8. Dorfplatz Michelbach

Special:
Dorffest

Getränke-Special:
Westerwaldbräu / Hachenburger Sortiment




9. Getränke Müller Oberwambach

Special:
Regeneration – Party ab 16 Uhr mit der Burgkappelle Hartenfels, der Coverband „NonPlusX“ und DJ Muli

Getränke-Special:
Hachenburger Hell vom Fass

Food-Special:
Imbiss BORN aus Steimel

Kühlwagenwanderweg
Wanderkarte 2026

Kühlwagenwanderweg
Regeneration-Party 2026

Ab 16:00 Uhr startet auf dem Gelände von Getränke Müller in Oberwambach auch in 2026 die Regeneration-Party mit musikalischer Unterhaltung, Getränken & Essen vom Feinsten. 

Weitere Infos zu Künstlern und Specials für 2026 folgen.

Burgkapelle Hartenfels

Blasmusik

Traditionelle, moderne und symphonische Blasmusik, es darf auch gerne einmal eine Polka sein.

Brass Gazz .............

Brassheiße Hits

Klassiker und Welthits im Rockabilly-Style? Rock, Pop oder Techno? Brass Gazz machen alles brass-tauglich!

Fohr Five ...............

Abriss gefällig?

Die Performances sind absolut einzigartig. In der enorm breiten Palette an Musikgenres bringen sie ihre ganz eigene Note in jeden Takt ein.

Kühlwagenwanderweg
Gewinnspiel & Preise 2026

Teilnahmebedingungen und Preise geben wir kurz vor der Veranstaltung bekannt.

Durch das Sammeln von Stempeln in eurer Stempelkarte habt ihr die Möglichkeit tolle Preise zu gewinnen!
Ab 5 gesammelten Stempeln in der Stempelkarte könnt Ihr am Gewinnspiel teilnehmen.
Hierzu müsst Ihr nur eure Stempelkarte am Ende der Wanderung im #mulidaheim Festzelt abgeben und mit etwas Glück gewinnen.
Für vollständige Stempelkarten mit allen 9 Stempeln erhaltet Ihr je eine Überraschung beim Finale in Oberwambach.
Zusätzlich spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden mit 5 Stempeln versehene Stempelkarte einen Pflanzbaum.

*Die Abgabe der Stempelkarte muss bis 17:30 Uhr am Veranstaltungstag erfolgen!

FAQ - häufig gestellte Fragen:

Kann ich einen Bollerwagen mitnehmen?

Aufgrund der Beschaffenheit der Wege raten wir davon ab.

Muss ich den gesamten Weg wandern?

Nein, die Anzahl der Stationen und der Weg bleiben dir überlassen.
Lediglich zur Teilnahme am Gewinnspiel ist es erforderlich mindestens fünf Stationen erwandert und Stempel gesammelt zu haben.

Muss ich die Reihenfolge der Stationen einhalten?

Nein, der Einstieg in den Kühlwagen-Wanderweg kann an allen Stationen erfolgen und auch die Reihenfolge kann variiert werden.

Sind die Getränke an den Stationen bereits in der Startgebühr inbegriffen?

Nein, die Startgebühr beinhaltet den Wanderpass zur Teilnahme am Gewinnspiel, die Wanderkarte und den Einlass zur Regeneration Party im #mulidaheim Festzelt.

Getränke an den jeweiligen Stationen sind gesondert zu bezahlen.

Ist der Eintritt zur #mulidaheim Regeneration Party frei?

Der Eintritt ist in der Startgebühr inkludiert. Alle Besucher die nicht am KühlwagenWanderWeg teilnehmen müssen gesondert Eintritt zahlen.

Wann schließen die Wanderstationen?

Alle Wanderstationen, außer die Station #mulidaheim in Oberwambach, schließen um 16:00 Uhr.

Unsere Partner

Kühlwagen Stationen

Eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Hachenburger Pils, -Radler, -Alkoholfrei, -Radler-Alkoholfrei gibt es an allen Stationen.

Zusätzlich bieten wir an verschieden Stationen auch noch besondere „Leckerbissen“ an.

Alle Wanderstationen schließen um 16:00Uhr

  • 1. Bismarckturm Altenkirchen

Special: Zwischen-STOPP – Party mit DJ Markus Deluxe von 11 – 15 Uhr !!

Getränkespecial: Flötzinger Hell

Special: frische Reibekuchen

  • 2. Sportplatz Almersbach

Getränkespecial: Erzquell Pils & Zunft Kölsch

Special: Bratwurst im Brötchen von Joachim´s Grill !!

Special: Eisstock – Zielschießen auf dem Parkplatz

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz oberhalb vom Sportplatz !

  • 3. Grillhütte Stürzelbach

Special: Zwischen-STOPP – Party mit „Der AX“ Live

Getränkespecial: Heineken

Special: Kaffee und Kuchen  / Bratwurst / Siedewurst

  • 4. Sportplatz Rodenbach Grillhütte

Special: Zwischen-STOPP – Party mit DJ Sunrise (Dennis Ehlgen)

Getränkespecial: Müllerbräu Hell 

Special: Pommes / Currywurst / Bratwurst vom Grill

  • 5. Sportplatz Lautzert

Getränkespecial: Hachenburger Hell & Sex on the Beach Cocktails

Special: Frischer Spießbraten im Brötchen 

  • 6. Sportplatz Berod

Getränkespecial: Hachenburger Zwickel / Tegernseer Hell

Special: frische Waffeln

  • 7. Bürgerhaus Gieleroth

Getränkespecial: Desperados

Special: frische HOT DOGs

  • 8. Dorfplatz Michelbach

Special: Dorffest

Getränkespecial:  Westerwaldbräu / Hachenburger Sortiment 

  • 9. Getränke Müller Oberwambach

Special: Regeneration – Party ab 16 Uhr mit der Burgkappelle Hartenfels, der Coverband „NonPlusX“ und DJ Muli 

Getränkespecial: Hachenburger Hell vom Fass

Plus: Imbiss BORN aus Steimel

Kühlwagenwanderweg 2025 !

Vielen Dank für ein unvergessliches Event!

Mit großer Freude blicken wir auf den Kühlwagenwanderweg 2025 zurück – ein Tag voller guter Stimmung, herrlichem Wetter und wunderbarer Begegnungen.
Dank Ihrer Teilnahme und der vielen positiven Rückmeldungen konnte sich der Kühlwagenwanderweg als echtes Highlight in der Region Altenkirchen und darüber hinaus etablieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, Unterstützer und Partner, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht haben. Und natürlich an unser engagiertes Team – ohne euren Einsatz wäre dieses Event nicht denkbar gewesen!

Save the Date: Kühlwagenwanderweg 2026

Auch der Blick nach vorne lohnt sich schon:
📅 Donnerstag, 04. Juni 2026 (Fronleichnam)
Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie erneut auf unserem Hof begrüßen zu dürfen – für weitere unvergessliche Momente und ein gemeinsames Erlebnis, das verbindet.


Mit den besten Grüßen
Michael „Muli“ Müller & das gesamte Team des Kühlwagenwanderwegs